Wir sind dort, wo
die Menschen sind.
Die Standorte der Lebenshilfen Oberbayern.
Lebenshilfe Freising / Freising
Die Ausbildung zum*r Erzieher*in dauert 4 Jahre, bei abgeschlossener Ausbildung oder (Fach-)Abitur 3 Jahre und ist staatlich anerkannt.
Die Ausbildungsinhalte umfassen insbesondere die Bereiche Pädagogik und Psychologie mit den dazugehörigen Inhalten Sprache (Deutsch, Kommunikation und Englisch) und selbstverständlich gesundheitliche Bereiche in Kombination mit Bewegungspädagogik und Musik. Die Module Recht und Verwaltung sind zudem ein relevanter Teil, welche für die spätere Arbeit in einer Kindertageseinrichtung unabdingar sind.
Der Unterrichtsstoff wird mit viel Bezug zur Praxis vermittelt.
Mit der Fachakademie für Sozialpädagogik Seligenthal, Landshut sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik in Freising haben wir dafür die perfekten Partner an unserer Seite.
Der praktische Teil deiner Ausbildung findet in den Einrichtungen der Lebenshilfe Freising statt.
Beschäftigungsausmaß: 20-25 Std. pro Woche
Telefonische Auskünfte zur Ausbildung erhältst du gerne bei unserer Referentin für Aus- und Weiterbildung, Frau Zell: 08161 / 48 30 137.
Bei Fragen zur Bewerbung hilft dir Frau Notka: 08161 / 48 30 141
Du hast für deine Bewerbung mehrere Möglichkeiten:
Bewerbung direkt über unser Portal der Lebenshilfe Oberbayern oder
maile uns deine Bewerbung an karriere@lebenshilfe-fs.de oder
schicke uns deine Bewerbung mit der Post an folgende Anschrift:
Lebenshilfe Freising e.V.
Bewerbermanagement
Gartenstraße 57
85354 Freising
oder bring sie einfach persönlich vorbei!
Wir freuen uns auf dich!