Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Heilpädagoge/in (m/w/d)

Lebenshilfe Freising / Bildungszentrum Gartenstraße | HpT / Teilzeit

Lebenshilfe Freising / Bildungszentrum Gartenstraße | HpT

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Heilpädagoge/in (m/w/d)

Die Lebenshilfe Freising e.V. setzt sich ein für Menschen mit Behinderung, vom Kleinkind bis zum Senioren. Wir sind ein großer Verein mit vielen unterschiedlichen Einrichtungen in der ganzen Region Freising von Moosburg bis Eching.

Beschäftigungsausmaß: 28 -30 Stunden/Woche, unbefristet, ab 01.04.2023

Wir bieten

  • Moderne, funktional ausgestattete und angenehm eingerichtete Einrichtungen
  • Regelmäßiger Austausch im interdisziplinären Team, Supervision
  • Langzeitarbeitskonto für längere Freizeitphasen oder früheren Renteneintritt
  • Gute Arbeitszeiten für Langschläfer (Kernarbeitszeit am Nachmittag)
  • Bezahlung nach TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, Großraumzulage sowie eine jährliche Leistungszulage)
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Entwicklungsspielraum in der Mitgestaltung des Konzepts
  • Bevorzugung bei der Anmeldung für Krippen-, Kita- und Hortplätze im Verein
  • Umfangreiches Gesundheitsprogramm (z.B. Yoga und Rückenfit)
  • Beihilfeversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad

Ihr Profil

  • Praktische Erfahrung in der heilpädagogischen Gruppen-Förderung und Alltagsgestaltung von Kindern und/oder Jugendlichen und Kenntnis heilpädagogischer Methoden
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfreude, psychische Belastbarkeit
  • Sie sind staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder Sozialpädagoge/in

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten am Außenstandort Eching.
  • 8-10 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren besuchen die Außengruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte an der Realschule Eching von 12:00 bis 16:45 Uhr.
  • Die Arbeit in der Gruppe umfasst die Entwicklungsbegleitung, Planung, Gestaltung und Dokumentation des heilpädagogischen Alltags sowie die Durchführung zusätzlicher Förder-Angebote zur Erweiterung individueller Kompetenzen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Kooperation mit den Eltern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne über das Portal der Lebenshilfe Oberbayern oder per Email als PDF-Datei an: karriere@lebenshilfe-fs.de
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Jobportal oder per Email.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesendet.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Frau Maier-Oßner: 08161 / 48 41 31