Pflegekoordination – Aufbau und Einrichtungsleitung ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Lebenshilfe Freising / Freising / Vollzeit

Lebenshilfe Freising / Freising

Pflegekoordination – Aufbau und Einrichtungsleitung ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Als gemeinnütziger Verein Lebenshilfe Freising e.V. sind wir Träger von mehr als 30 Einrichtungen im Landkreis Freising. Mit unseren rund 600 Mitarbeitenden betreuen, fördern und begleiten wir etwa 1.200 Menschen mit Behinderung – von Geburt bis ans Lebensende.

Beschäftigungsausmaß: 39 Std. / Woche, ab 01.07.2023 oder früher, unbefristet

Wir bieten

  • Eine sehr reizvolle Pionier-Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzial, um die Lebenshilfe Freising durch den Aufbau eines ambulanten Pflegedienstes für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung zukunftsfähig aufzustellen.
  • Eine ansprechende Führungs- und Kooperationsaufgabe, in der einerseits Ihre langjährige berufliche Erfahrung gebraucht und geschätzt wird, Sie aber gleichzeitig selbst viel Neues Lernen und integrieren werden können.
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Fachlichen Leitung und mit den unterschiedlichen Fachbereichen der Lebenshilfe Freising
  • Möglichkeit zur Supervision bzw. Coaching
  • Langzeitarbeitskonto für längere Freizeitphasen oder früheren Renteneintritt
  • Bevorzugung bei der Anmeldung für Krippen-, Kita- und Hortplätze im Verein
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Großraumzulage und LOV (leistungsorientierte Bezahlung)
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Umfangreiches Gesundheitsprogramm (z.B. Yoga, Rückenfit und Stressbewältigung)
  • Beihilfeversicherung
  • Jobrad

Ihr Profil

  • Gesundheits- bzw. Krankenpfleger*in mit breiten, pflegefachlichen Fachkenntnissen und langjährigen beruflichen Erfahrungen
  • Qualifikation als Pflegedienstleitung (PDL), sowie Pflegeberater*in nach § 7a und § 45 SGB XI,
  • idealerweise Erfahrungen mit behördlichen Prüfinstanzen und Anforderungen, z.B. Medizinischer Dienst und FQA, sowie Überblick über die Pflegelandschaft im Landkreis Freising
  • Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement; Netzwerkarbeit, Qualitätsmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen in der Qualifizierung und Schulung von Mitarbeiter*innen
  • Bereitschaft und Interesse sich auf die Bedingungen, Ziele und Arbeitsweisen der Eingliederungshilfe einzulassen und in diese das Thema Pflege zu integrieren, sowie mit den diversen Fachbereichen innerhalb der Lebenshilfe Freising kooperativ zusammen zu arbeiten.
  • Hohe kommunikative Kompetenz (Vernetzung, interdisziplinärer Austausch, Mitarbeiter*innen-Führung, Vermittlung von Inhalten)
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse
  • Fähigkeit zu strukturellem Denken und Handeln,
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Durchsetzungskraft

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten und steuern den stetigen Aufbau des ambulanten Pflegedienstes im Sinne der Zieldefinitionen und des Umsetzungsplanes.
  • Sie haben die Vorgesetztenfunktion für alle Mitarbeiter*innen des ambulanten Pflegedienstes inne.
  • Sie schulen und qualifizieren Mitarbeiter*innen des ambulanten Pflegedienstes, wie auch Mitarbeiter*innen der kooperierenden Einrichtungen der Lebenshilfe Freising in pflegefachlichen Themen.
  • Sie entwickeln in kooperativer Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Lebenshilfe Freising effektive und konzeptionell stimmige Arbeitsstrukturen und -abläufe, die auch betriebswirtschaftlich darstellbar sind.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für den Medizinischen Dienst und die FQA

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne über das Portal der Lebenshilfe Oberbayern oder per Email als PDF-Datei an: karriere@lebenshilfe-fs.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Jobportal oder per Email.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesendet.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne den Geschäftsführer Hr. Johannes Reicheneder: Tel. 08161 / 48 30 – 111