Praxisintegrierte Ausbildung zur/m Erzieher*in (PIA) (m/w/d) im Bereich Wohnen in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Lebenshilfe Landsberg / Ambulant Betreutes Wohnen / Vollzeit

Lebenshilfe Landsberg / Ambulant Betreutes Wohnen

Praxisintegrierte Ausbildung zur/m Erzieher*in (PIA) (m/w/d) im Bereich Wohnen in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Die rund 400 Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Landsberg unterstützen Menschen mit besonderen Bedarfen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt und normal wie möglich zu gestalten.

Erzieher*innen finden in der Lebenshilfe Landsberg gGmbH vielfältige Arbeitsfelder vor. Zu den Kernaufgaben gehören die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern und jungen Erwachsenen sowie die Begleitung und Betreuung von Erwachsenen mit Behinderung. Die Ausbildung erfolgt über drei drei Jahre hinweg im Wechsel von Praxis und Theorie. Dabei ergänzen sich betreute Praxisphasen in einer Einrichtung und theoretisches Studium an der Fachakademie je zur Hälfte in einer optimalen Verzahnung:

1. Ausbildungsjahr: drei Schultage und zwei Tage im Wohnheim pro Woche.
2. Ausbildungsjahr: zwei Schultage und drei Tage in einer Heilpädagogischen Tagesstätte (für Vorschulkinder oder für Schulkinder)
3. Ausbildungsjahr: ein Schultag und vier Tage in der Kinderkrippe oder im Kindergarten
Wir bieten die PIA Ausbildung in Kooperation mit der Staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik Kaufbeuren und der Fachakademie für Sozialpädagogik des diako Augsburg an. Die Aufnahme an einer der beiden Akademien ist Voraussetzung für den Ausbildungsplatz bei der Lebenshilfe Landsberg!

Beschäftigungsausmaß: 39 Wochenstunden

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in die Bereiche Wohnen, Heilpädagogische Tagesstätten und Kindertagesstätten
  • ein gutes Arbeitsklima in erfahrenen, multiprofessionellen Teams
  • eine interessante und fachlich vielseitige Ausbildung mit hoher Eigenverantwortlichkeit
  • die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • eine Ausbildungsvergütung gemäß gültigen Tarifvertrag

Ihr Profil

  • Abitur oder Fachabitur sowie der Nachweis über ein sechswöchiges Vorpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
  • ein erfolgreich absolviertes Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) oder

ein mittlerer Schulabschluss sowie eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und ein Nachweis über eine sozialpädagogische Praxistätigkeit

Ihre Aufgaben

  • pädagogische Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung
  • Gestaltung von pädagogischen Angeboten
  • Eltern- und Angehörigenarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 08191 949123 bei Frau Schartl oder unter 08191 9797482 bei Frau Küpper oder im Internet unter . Für freuen uns auf Ihre Bewerbung, am liebsten online, an:

Lebenshilfe Landsberg gGmbH
Karin Schartl
Am Penzinger Feld 19b
86899 Landsberg am Lech