Schulleitung (m/w/d)

Lebenshilfe Starnberg / Franziskus-Schule in Starnberg / Vollzeit

Lebenshilfe Starnberg / Franziskus-Schule in Starnberg

Schulleitung (m/w/d)

Wir beraten, fördern und betreuen seit mehr als 50 Jahren Menschen mit Behinderungen und ihre Familien im Landkreis Starnberg. Dafür haben wir in unseren gemeindenahen Einrichtungen den Altersgruppen entsprechende Angebote entwickelt, vom Lernen über das Arbeiten bis hin zum Wohnen. Unsere Kinderkrippen, Kindergärten und Horte sind für Kinder mit und ohne Behinderung da.
Rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 17 Einrichtungen im Landkreis Starnberg werden von 320 Mitarbeiter*innen betreut und gefördert.

In unserer Franziskus-Schule, einem staatlich anerkannten privaten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, unterrichten, betreuen und fördern wir insgesamt 105 Schüler von der schulvorbereitenden Einrichtung bis zur Berufsschulstufe in einer SVE-Gruppe und 10 Klassen, darunter zwei Partnerklassen.

Wir suchen für die Franziskus-Schule ab 01. August 2023 eine Schulleitung (m/w/d)

Beschäftigungsausmaß: 39 Wochenstunden

Wir bieten

  • Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 320 Mitarbeitenden
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Sehr gute Möglichkeiten zur Gestaltung in einer ansprechenden und gut ausgestatteten Einrichtung
  • Eine solide Einarbeitung
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an Gesundheitskursen
  • Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)
  • Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München
  • Und wir feiern auch miteinander (Betriebsfest, Teamessen …)

Ihr Profil

  • Sie sind Beamter*Beamtin mit der Lehrbefähigung für das Lehramt an Sonderschulen in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und sind sehr gut in der Lage, verlässliche und stabile Kooperationen mit anderen Einrichtungen zu gestalten
  • Sie haben Erfahrung im Bereich schulischer Kooperation und verschiedener Modelle zur Inklusion
  • Sie sind gut in der Lage, kooperativ mit der im Haus befindlichen Heilpädagogischen Tagesstätte zusammenzuarbeiten
  • Sie sind bereit, mit dem privaten Träger Lebenshilfe zusammenzuarbeiten und die Gesamtentwicklung der Lebenshilfe als Träger von Einrichtungen der Behindertenhilfe aktiv mitzugestalten

Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie
• Erfahrung im Bereich Schulentwicklung / Qualitätsmanagement mitbringen
• über umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik, Gutachtenerstellung und Beratung verfügen

Ihre Aufgaben

  • Die inhaltliche und organisatorische Leitung der Schule
  • Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Schulprofils und des Angebotes
  • Personalführung und -entwicklung und die Schaffung einer Führungskultur, in der die Mitarbeiter*innen motiviert arbeiten können

Die Stelle ist als Sonderschulrektor*in in Bes.Gr. A15 eingruppiert.

Informieren Sie sich gerne vorab über die Lebenshilfe unter www.lebenshilfe-starnberg.de oder nehmen mit uns gerne direkt Kontakt auf, mit Herrn Christian Münzel (Leitung Pädagogik und Angebote zur Teilhabe) unter Tel. 08151-276 214.

Staatliche Sonderschullehrkräfte richten ihre Bewerbung bitte bis 26.05.23 direkt an die Regierung von Oberbayern, SG 41.1-1, Frau RSchDin Monika Jakoby-Mittermaier.
Diese wird die Bewerbung an den privaten Schulträger weiterleiten. Der Bewerbung ist eine Erklärung beizufügen, dass mit der Zuweisung zum privaten Schulträger Einverständnis besteht.

Nichtstaatliche Sonderschullehrkräfte senden ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 26.05.23 per E-Mail an: bewerbung@lhsta.de (pdf-Format max. Größe 6 MB)