Ich-kanns

Berufspraktikum für die Erzieher*innenausbildung (m/w/d)

Lebenshilfe Freising

Lebenshilfe Freising

Berufspraktikum für die Erzieher*innenausbildung (m/w/d)

Die Lebenshilfe Freising e.V. setzt sich für Menschen mit Behinderung, vom Kleinkind bis zum Senioren, ein.
Wir sind ein großer Verein mit vielen unterschiedlichen Einrichtungen in der ganzen Region Freising von Moosburg bis Eching.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 / 2026 Berufspraktikanten im Rahmen der Erzieher*innenausbildung (m/w/d)

Alle Auszubildenden nehmen bei uns jedes Jahr an unserem Ausbildungsprogramm mit vier einrichtungsübergreifenden Treffen teil.
Wir möchten, dass Du neben Deiner Einrichtung die gesamte Lebenshilfe Freising und Auszubildende aus anderen Einrichtungen kennenlernst.
Zudem bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsspektrum, das Auszubildende bei uns von Beginn an erleben dürfen. Diversität und Weltoffenheit werden bei uns großgeschrieben. Eine Vielzahl an „Benefits“, flexible Arbeitszeiten sowie ein Gesundheits- und Sportprogramm runden die attraktiven Arbeitsbedingungen ab und machen uns zu einem modernen Arbeitgeber.

Beschäftigungsausmaß für Berufspraktikant*innen: 39 Std. / Woche, Vollzeit, ab 01.09.2025 – 31.08.2026

Wir bieten

  • Moderne, funktional ausgestattete und angenehm eingerichtete Einrichtungen
  • Einblick in die abwechslungsreiche pädagogische Arbeit unserer Kitas mit unterschiedlichen Konzeptionen, Zielgruppen und Qualitätsstandards
  • Kompetente Praxisanleitung sowie regelmäßige Austauschgespräche
  • Gute Einarbeitung sowie die Teilnahme am Ausbildungsprogramm der Lebenshilfe Freising
  • Vergütung nach dem Tarif für Berufspraktikanten, derzeit in Höhe von 1.802,02 €
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Umfangreiches Gesundheitsprogramm (z.B. Yoga, Rückenfit und Stressbewältigung)
  • Sichere Zukunftsperspektive nach dem Berufspraktikum: Übernahmeangebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Lebenshilfe Freising, eine attraktive Einstiegsvergütung von derzeit 3.598 € brutto im Monat (TVöD-SuE S8b Stufe 2) sowie vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Ihr Profil

  • Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe
  • Positive und offene Grundhaltung, sich auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzulassen
  • Engagement, Selbstständigkeit und aufgabenspezifische Belastbarkeit
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1; mit Zustimmung der Fachschule ist auch ein Einstieg mit einem nachgewiesenen Sprachniveau von B 2 möglich

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklungsbegleitung, Planung und Gestaltung des heilpädagogischen Alltags
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zu etablieren.

Bewerbungen können gerne über unser Jobportal oder per Email als PDF-Datei an: karriere@lebenshilfe-fs.de an uns gesendet werden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesendet.

Wir freuen uns auf Euch!

„Wir helfen Menschen mit Behinderung. Wir fördern alle Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe bedeuten. Damit Teilhabe gelingt!“

Wie können
wir Ihnen
weiterhelfen?

Lebenshilfe Freising e.V.
Gartenstraße 57, 85354 Freising

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Lebenshilfe München e.V. Stadt und Landkreis, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.