Wie können
wir Ihnen
weiterhelfen?
Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
Holzhausener Str. 13,
83317 Teisendorf
Lebenshilfe Berchtesgadener Land / Wohnhaus Marzoll
Im Berchtesgadener Land wurde die Lebenshilfe 1970 als Zusammenschluss von Eltern, Freunden und Förderern von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung gegründet. Zentrale Aufgabe unserer mittlerweile über 200 Mitarbeitenden ist die Vertretung der Interessen aller Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung und ihrer Familien im Landkreis Berchtesgadener Land.
Das Wohnhaus Marzoll wurde 2003 in einem ehemaligen Gasthof eröffnet und bietet Platz für 12 Bewohner*innen. Die Bewohner*innen arbeiten größtenteils in den nahe gelegenen Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe. Vor dem Haus liegt die Bushaltestelle des regionalen Nahverkehrs.
Beschäftigungsausmaß: 30-35 Wochenstunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Freude an der Arbeit für und mit Menschen mit Unterstützungsbedarf haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbung.
————————-
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025
————————-
Gerne dürfen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail übermitteln, oder auch persönlich vorbeibringen.
Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
Holzhausener Str. 13
83317 Teisendorf
————————-
bewerbung@lebenshilfe-bgl.de
————————-
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an.
Simon Haberkorn, Leitung Wohnhaus Marzoll
Telefon: +49 (0) 8666 / 98 82-72
Zentrale
Telefon: +49 (0) 8666 / 98 82-0
Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
Holzhausener Str. 13,
83317 Teisendorf